Raum- und Nutzungskonzepte

Das Stadtregal im Village im Dritten Seit 2024

Ganzheitliche Projektbegleitung mit Fokus auf sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit 


Auftraggeber
 

ARWAG Holding-AG


Projekt

Das Village im Dritten in Wien-Landstraße entwickelt sich zu einem zukunftsweisenden Stadtquartier. Für einen der Bauplätze haben wir im Rahmen des Wettbewerbs als Expert*innen für soziale Nachhaltigkeit Konzepte erarbeitet, die die Projektziele in den Bereichen Ökologie und Soziales konkretisieren. Ein zentrales Element ist das namensgebende Stadtregal – ein Gebäudeteil, der die Wohnbereiche von der angrenzenden Verkehrsachse abschirmt. Es bildet eine Übergangszone zwischen öffentlichem Raum und privatem Wohnen und schafft großzügige Flächen für vielfältige gemeinschaftliche Nutzungen.

 

Im mehrjährigen Besiedelungsprozess – den wir begleiten – spielen thematische Workshops zu ökologischen Fragestellungen ebenso eine zentrale Rolle wie regelmäßige Haustreffen zu Community-Bildung und zur Vernetzung mit gewerblichen Nutzer*innen. Unsere Aufgabe in der Begleitung ist es, Ideen in gelebte Praxis zu übersetzen – und so lebendige Nachbarschaften und stabile soziale Gefüge entstehen zu lassen.

 

Architektur: GERNER GERNER PLUS. ZT GMBH, heri & salli Architektur ZT GmbH


Impressionen

Leistung

art:phalanx war Teil des erfolgreichen Wettbewerbsteams und entwickelte Konzepte für ein nachhaltiges soziales Miteinander sowie dessen räumliche Verankerung. Nach dem Gewinn des Wettbewerbs übernahmen wir die Verantwortung für den aktuell laufenden, mehrjährigen Besiedelungsprozess.

Newsletter