Kultur-PR, Architekturservices
BWM Architekten und Partner Seit 2011
Das Wiener Architekturbüro BWM Architekten und Partner stellt sich gerne Herausforderungen, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt.
Auftraggeber
BWM Architekten
http://bwm.at/

Projekt
Das Wiener Architekturbüro BWM Architekten und Partner wurde 2004 von Erich Bernard, Daniela Walten und Johann Moser gegründet. Markus Kaplan ist seit 2014 ebenfalls Partner. Im stetig wachsenden Büro im Margaretenhof arbeiten rund 60 Personen aus verschiedenen Fachbereichen. Zu den zentralen Betätigungsfeldern zählen Planungen und Bauten im urbanen Raum, der Hotellerie und Gastronomie sowie der Unternehmens- und Shoparchitektur. Darüber hinaus betreuen BWM Architekten Kulturprojekte und setzen sich mit Gebäuden im Kontext von Innenstadt, Denkmalschutz und der architektonischen Moderne auseinander. Ihr Betätigungsfeld reicht über den Standort Wien weit hinaus und umfasst mittlerweile mehrere Länder Europas.
Leistung
art:phalanx berät BWM Architekten und Partner in Fragen zur strategischen Positionierung und Kommunikation und betreut die lokale sowie internationale Medienarbeit ausgewählter Einzelprojekte.
Impressionen
Pressestimmen
AD Magazine online über Salon Sacher„In Wien erstrahlt das „Sacher Stüberl“ nach einer umfangreichen Renovierung in neuem Glanz – als mondäner „Salon Sacher“ im Stil der 1920er-Jahre.“
Architektur Aktuell über BWM Hospitality Projekte„Von 25hours über die Hostels Wombat’s und a&o bis zum geglückten Refurbishment von Kaffeehaus und Shop des Traditionshauses Sacher: einem breiten Spektrum Hotels drückten BWM ihren Stempel auf.“
AIT Magazin über LGV Gärtnergschäftl„Der Shop mit knapp 100 Quadratmeter Verkaufsfläche befindet sich in einem denkmalgeschützten Altbau verknüpft gestalterisch den Typus des Lebensmittelladens mit dem eines Marktstandes in der Ästhetik einer alten Lebensmittelmanufaktur.“
FAZ über 25hours Hotel Wien„Das Gebäude der BWM Architekten gibt sich unprätentiös, mit klaren Linien und einem dreigeschossigen Glaskörper, der die Strenge der der dunklen Fassade aufbricht.“
Immo Kurier über Sacher Eck"Entstanden ist ein Ort an dem die Geschichte des Sacher Hotels ein Stück weitergeschrieben wird ohne altbacken zu wirken."
The Telegraph über grätzlhotel„Viennese architects recently waved their magic wand on a cluster of abandoned shops, where once electricians, bakers and lamp-makers plied their trade. The result? Slick suites with urban edge designed to wing you straight tot he beating heart of Vienna’s increasingly hip second district, Leopoldstadt.“