art:phalanx – Agentur für Kultur und Urbanität

News

Home NewsProfilProjekteReferenzenAbout
presseservice

Kultur und Urbanität

  • Kulturmanagement
  • Kultur-PR
  • Raum- und Nutzungskonzepte
  • Architekturservices

Presse

  • Presseservice

art: phalanx
Agentur für Kultur und Urbanität
Neubaugasse 25/1/11
1070 Wien

office@artphalanx.at
T +43 1 524 98 03 0


Newsletter

Instagram

Facebook
06.04.2018

Ab Montag geht‘s los: Gesucht werden wieder die spannendsten Bauprojekte Österreichs für den #Bauherrenpreis2018! Mehr Infos unter: www.bauherrenpreis.at #architecture #architecturelovers #bauherrenpreis (…)

17.04.2018

Hektopolis. Ein Reiseführer in hundert Städte

Heißer Tipp, für alle, die morgen noch keine Pläne haben! 100 Städte in 100 szenischen Portraits – morgen Abend präsentiert Wojciech Czaja sein neues Buch HEKTOPOLIS in der Buchhandlung Walther König im MuseumsQuartier (…)

20.04.2018

Schee wars! Danke an @kuenstlerhauswien für diesen wundervollen Abend beim #CupofKarlsplatz! #kegelschwestern #vienna

30.03.2018

AIT-Award an the next ENTERprise Architects

Große Freude zum Zweiten: The next ENTERprise Architects haben den AIT-Award in der Kategorie "Gastronomie" bekommen und zwar für den Catering Pavillion Wolke 7 in Grafenegg! Verdient, wie wir finden. (…)

30.03.2018

Preisverleihung AIT-Award 2018

Große Freude zum Ersten nach der Preisverleihung AIT-Award 2018: Für die Post am Rochus haben Schenker Salvi Weber mit feld72 den 1. Preis in der Kategorie „Büro / Verwaltung“ bekommen! Wir gratulieren (…)

22.03.2018

Besuch im AzW

Wir sind eben in den Genuss einer Kuratorinnenführung gekommen durch die aktuelle Ausstellung "Form follows Paragraph" im Az W. Toll gemacht und sehr erleuchtend!

16.03.2018

Ausschuss Nachhaltiges Bauen: Resilienz

Der Ausschuss Nachhaltiges Bauen lud zur Podiumsdiskussion – und nahm sich dieses Mal den viel diskutierten Begriff der Resilienz vor. Über die Bedeutung von entwicklungsfähigen Strukturen in Architektur und Städtebau (…)

16.03.2018

Elina Brotherus im KUNST HAUS WIEN

So charmant und spannend darf gerne jeder Morgen starten. Elina Brotherus stellte heute bei der Pressekonferenz im KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser „It’s Not Me, It’s a Photograph“ vor. Die Ausstellung umfasst das (…)

12.03.2018

Rudi langt's | Uraufführung Theater Drachengasse

Das Traumspiel Rudi langt's des Komponisten, Autors und Regisseurs Alexander Kukelka wird am 12. März 2018 in der BAR&CO des Theater Drachengasse uraufgeführt. Die absurd-groteske Robinsonade, die einen einzelnen (…)

08.03.2018

Vortrag: Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?

Kalina Strzalkowski, Leiterin der renommierten Kunstdruck Werkstatt Kurt Zein, gibt spannende Einblicke in die Entstehung der bedeutendsten Druckgrafiken von Hermann Nitsch.

06.03.2018

Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?

Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?  Kalina Strzalkowski, Leiterin der renommierten Kunstdruck Werkstatt Kurt Zein, gibt diesen Samstag spannende Einblicke in die Entstehung der bedeutendsten Druckgrafiken (…)

06.03.2018

Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten / Zucken

Für die Inszenierung von Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten / Zucken von Sasha Marianna Salzmann im Theater Nestroyhof Hamakom hat art:phalanx wieder die Medienarbeit übernommen. Gespannt warten wir auf (…)

02.03.2018

Premiere im Theater Nestroyhof

Über drei Geschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten, erzählt Sasha Marianna Salzmanns Stück "Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten (Zucken)" von den Gefahren, die von Ideologien und religiösem (…)

27.02.2018

Symposion Dürnstein | 8. – 10. März 2018 | Wachau

Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen. Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen? Dieses Jahr steht der Begriff von Arbeit im Mittelpunkt der Diskussionen. Debatten um Mindestsicherung, (…)

23.02.2018

Und da ist es nun in voller Pracht: Ein Tapetenprojekt ziert ab sofort den Eingangsbereich zu unserem Büro in der Neubaugasse 25. Das Sujet stammt von der Fotografin Karolina Miernik.

13.02.2018

Nach einer Programmpause meldet sich das Theater Nestroyhof Hamakom zurück und wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder die Medienarbeit zu übernehmen. In der Veranstaltungsreihe Tage der Unruhe / Texte, Notizen, (…)

13.02.2018

Wien-Premiere: Arbeit, lebensnah - Käthe Leichter & Marie Jahoda

Heute Abend Wien-Premiere im Theater Akzent und von 19.-23.2. dann in der Drachengasse: Ein Stück von Portraittheater über das Leben und Schaffen der Wiener Sozialwissenschaftlerinnen Käthe Leichter und Marie (…)

13.02.2018

TAGE DER UNRUHE – Veranstaltungsreihe im Hamakom

Das Theater Nestroyhof – Hamakom will die aktuellen Ereignisse aus einer Distanz betrachten, aus der sie dem Denken Stoff geben können, und überlässt Autor_innen und Philosoph_innen einen Freiraum für leidenschaftliche (…)

13.02.2018

Theater Nestroyhof - Hamakom

Nach einer Programmpause meldet sich der Nestroyhof zurück und wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder die Medienarbeit zu übernehmen. In der Veranstaltungsreihe TAGE DER UNRUHE bekommen Autor_innen und (…)

12.02.2018

Architekturtage 2018

Ein bisschen gedulden muss man sich noch, bis die Architekturtage wieder stattfinden! art:phalanx zeichnet auch heuer für das Generalmanagement und die Pressearbeit verantwortlich. Im März wird dann das Programm (…)

07.02.2018

Arbeit, lebensnah

Die Pionierinnen der sozialwissenschaftlichen Forschung, Käthe Leichter und Marie Jahoda im Mittelpunkt der neuen Produktion des portraittheater.

07.02.2018

Während ein Teil des art:phalanx-Teams auf Skiurlaub ist, genießt der andere den verschneiten Büroblick...

29.01.2018

Einmal eine Wüstenlandschaft gegen den Winterblues, bitte! More info coming soon!

23.01.2018

Theater Drachengasse: Heimat in Dosen

Am Weg zur Theaterpremiere in die Drachengasse! Bis am 3. Februar wird HEIMAT IN DOSEN aufgeführt, die Ausarbeitung des Siegerprojekts des letztjährigen Nachwuchswettbewerbes. Infos und Karten gibt's hier: (…)

23.01.2018

KUNST HAUS WIEN: Oliver Ressler - How To Occupy A Shipwreck

"Everything's coming together while everything's falling apart". So heißt die Serie von Oliver Ressler, aus der das KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser vier Filme zu Klimawandel und Widerstandformen zeigt. Warme (…)

19.01.2018

Heimat in Dosen

Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse: eine skurrile Welt, in der die Utopie einer kulturellen Reinheit sich in einen klaustrophobischen Angsttraum verwandelt, in dem die Luft stillsteht und die Zerstörung nicht (…)

19.01.2018

#SUPERSCAPE sucht nach Visionen für Architektur und Stadtentwicklung im Jahr 2050: Das Motto ist „URBAN RENEWAL. Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter“. Zum 3. Mal haben wir den Innovationspreis (…)

19.01.2018

Superscape 2018

Noch bis am 12. März sucht der SUPERSCAPE nach Visionen für Architektur und Stadtentwicklung im Jahr 2050 – unter dem Motto „URBAN RENEWAL. Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter“. Zum 3. Mal haben wir (…)

19.01.2018

20 Jahre art:phalanx

Pssst! Auch art:phalanx wird älter. Auf Instagram blicken wir zurück auf unsere Feier im WestLicht. Schauplatz für Fotografie zum 20-jährigen (…)

17.01.2018

Superscape 2018

Unter dem Motto „URBAN RENEWAL. Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter“ lädt die dritte Ausgabe des Superscape zu visionären Zukunftsblicken und gestalterischen Experimenten ein, die auf zukünftige (…)

11.01.2018

Pssst! Auch art:phalanx wird älter. Für unser 20-jähriges Jubiläum haben wir im Westlicht die Korken knallen lassen. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben!

24.12.2017

Nach einem spannenden Jahr mit tollen Projekten blicken wir mit voller Vorfreude auf 2018! Einen schönen Jahresausklang, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht das art:phalanx-Team!

23.12.2017

Schon bald bekommt die Seestadt Aspern ihren eigenen Berg: Mit dem Projekt sirius errichten die Bauträger ÖSW und WBV-GPA eine architektonische Landmark vom norwegischen Büro Helen & Hard – in exklusiver Lage, zwischen (…)

22.12.2017

Von der Expo 2017 in Astana über das neue MOXY-Hotel am Flughafen Wien bis hin zum Trendlokal On Sud: Die Einfälle von BWM Architekten vermögen stets zu erstaunen und zu überzeugen! Wir freuen uns auf weitere spannende (…)

22.12.2017

Schöne Feiertage & Happy New Year

03.12.2017

Auch dieses Jahr ging es für uns im Juli wieder aufs Land für die Produktion und Medienarbeit der wellenklaenge lunz am see. Das Programm auf der Seebühne und im Lunzersaal bot erneut Inspirierendes für Augen und Ohren, (…)

21.12.2017

Das nitsch museum lud 2017 zur viel beachteten Ausstellungseröffnung „HERMANN NITSCH – das druckgrafische Werk“ mit Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder und feierte dann im Herbst das große (…)

20.12.2017

Über die Feiertage wird wieder besonders fleißig gelesen. Ein Blick auf unseren Büchertisch verrät was!

20.12.2017

Türchen Nummer 20 macht Lust auf den etwas anderen Wien-Aufenthalt: In einem typischen Genossenschaftsbau der Nachkriegszeit mitten im 4. Bezirk können Reisende in die 50er Jahre eintauchen und Apartments für eine (…)

05.12.2017

Das KUNST HAUS WIEN, das wir in der PR seit dem Frühjahr beraten, widmet sich programmatisch immer wieder den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit, darunter heuer auch in den Ausstellungen von Edward Burtynsky und Iris (…)

19.12.2017

Das Theater Drachengasse brachte auch 2017 wieder eine ganze Reihe an Koproduktionen auf die Bühne, die wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt haben. Unser Highlight des Jahres war der Nachwuchswettbewerb, (…)

18.12.2017

Delugan Meissl Associated Architects sind derzeit mit umfangreichen Architekturprojekten in Asien präsent. Eines davon wurde im Frühjahr in der Nähe von Seoul fertig gestellt: Das Hyundai Motorstudio Goyang ist das (…)

05.12.2017

Nach Lulu

Wir sind schon auf halbem Weg ins Theater Drachengasse, wo wir heute die Pressebetreuung der Uraufführung von Nach Lulu machen. Ein Stück, das nach der Veränderung des Frauenbildes fragt - 100 Jahre nach Frank Wedekinds (…)

17.12.2017

Das Türchen 17 unseres Adventkalenders widmet sich dem Musikgenuss 2.0: Seit 2017 dürfen wir das digitale Projekt MY FIDELIO unterstützen, eine Plattform für alle Freundinnen und Freunde der klassischen Musik. Test it (…)

09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

16.11.2016

Eben an der Pressekonferenz der @viennaartweek mit @orlanofficial #seekingbeauty #viennaartweek #orlan #igersvienna

06.12.2017

Aktuelle Fragestellungen und Zukunftsthemen im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation stehen im Zentrum der Bank Austria Future Talks, die von art:phalanx konzipiert und organisiert werden. Dieses Jahr ging es (…)

16.12.2017

Ein eindrucksvolles Gesamtensemble, das alle Stücke spielt – das ist die neue Post am Rochus von Schenker Salvi Weber mit feld72 geworden, unser Türchen 16. Wir freuen uns über die schöne Aufgabe, der Post am Rochus zu (…)

23.12.2016

Bei der Preisverleihung im Rahmen der @viennadesignweek wurden die Shortlistteilnehmer_innen gebührend gefeiert. Auch außerhalb der Projekte konnte man in die Zukunft blicken: Superscape 2018 dreht sich um urbanen (…)

22.09.2017

Superscape 2018

URBAN RENEWAL - Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter: Zu diesem Thema nehmen wir seit gestern Einreichungen für den SUPERSCAPE 2018 entgegen. Bis zum 12. März 2018 sind Architekt_innen, (…)

12.04.2017

Unsere Vitrine für einmal ganz in der Signalfarbe Rot: ORGIE ist eines von sechs Theaterstücken des unbequemen Pier Paolo Pasolini. Premiere am 9.5. im Theater Nestroyhof Hamakom! #pasolini #orgie #theaternestroyhof (…)

02.03.2017

Gespannt blicken wir dem neuen Stück von YZMA entgegen. Premiere 04.03.2017 im Landestheater Niederösterreich. C Alexi Pelekanos (…)

03.03.2017

Christine Gaigg heute 19 Uhr mit art:phalanx bei der Eröffnung des Imagetanz Festival - The Inheritance. C Marianne Weiss #Imagetanzfestival2017#theinheritance #brutwien #imagetanz #dance #dancer #contemporarydancer (…)

11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst (…)

16.11.2016

Die französische Künstlerin @orlanofficial an der Pressekonferenz der @viennaartweek #seekingbeauty #viennaartweek #bodyart #performance #art #igersvienna

18.01.2017

Und am Montag ist es nun soweit: Das Theateressay "Die großen Kinder unsrer Zeit" wird im Theater Drachengasse uraufgeführt! c: Elisabeth Anna Brucker

13.11.2017

Achtung, cat content: Heute fand die Pressekonferenz zur Vienna Art Week statt! U.a. mit Moon Ribas, die morgen um 19 Uhr im MAK performt.

08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

22.01.2017

SPIEL GERADE HÖLLENTOR: Im Rahmen von Karl Karners aktuellen Einzelausstellung in der Galerie Lisa Kandlhofer findet am Dienstag eine Performance von Karner und Linda Samaraweerová statt. See you there! c: Oskar (…)

23.12.2016

Um noch mehr in den Themenbereich „Art meets Science and Technology“ einzutauchen, verlosen wir 2x2 Karten für das Ars Electronica Center in Linz! Kommentiere oder teile diesen Beitrag bis am 20.12. auf Instagram oder (…)

13.12.2017

Hinter den Türen der Schatzkiste Tirols verbergen sich die wertvollen Sammlungsbestände der Tiroler Landesmuseen: Franz&Sue sind die Architekten des neuen Sammlungs- und Forschungszentrums in Hall, das sich nach außen (…)

04.12.2017

Gewinnspiel

Aufgepasst: Gestern haben wir auf Instagram das erste Türchen unseres Adventkalenders geöffnet. Und heute gibt's ein Give-Away!Auf den/die Gewinner_in wartet ein Jahrbuch zum Thema DIGITALISIERUNG, das art:phalanx (…)

07.11.2017

Pressekonferenz zur Architektur-Biennale 2018

Die von art:phalanx​ organisierte Pressekonferenz für den Österreich-Beitrag zur Architektur-Biennale 2018 ist gestern im Bundeskanzleramt​ reibungslos über die Bühne gegangen.

15.12.2017

Dürnstein in der Wachau und die Burg Schlaining im Burgenland sind kleine Orte mit großen Vorhaben. Das Stift Dürnstein ist der Ort für das jährliche Symposion Dürnstein, das sich 2017 mit dem Thema gesellschaftlicher (…)

01.02.2017

Unser aktueller Blick aus dem Fenster! #winterwonderland #innenhof #schnee #igersvienna

19.11.2017

Full House gestern Abend im Odeon-Theater zur Verleihung des Bauherrenpreises: Zum 50. Mal zeichnete der Zentralverband der Architektinnen und Architekten Österreichs Auftraggeber_innen aus, die herausragende Projekte (…)

29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art (…)

31.10.2017

Nitsch trifft Essl im nitsch museum

Am Samstag, 4. November, lädt Hermann Nitsch Karlheinz Essl zum Gedankenaustausch ins nitsch museum ein. Unter der Moderation von Michael Fleischhacker geht es um die persönliche Bedeutung von Religion, Kunst und (…)

16.11.2016

#SUPERSCAPE 2016: Und so sieht der glückliche Gewinner aus: @pedropitarch aus Madrid überzeugte die Jury mit #Counternatures. An Augmented Domesticity Theme Park

23.12.2016

…und damit die Gelegenheit, Architekt_innen und Planer_innen über die Schulter zu blicken, Bauten und Baustellen zu erkunden oder sich bei Vorträgen und Ausstellungen mit relevanten Fragestellungen der Stadt- und (…)

09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

02.10.2017

Music Traveler

Einen fulminanten Österreichstart legte heute Music Traveler los, einer unserer KooperationspartnerInnen der MUSIC BOX am Hauptbahnhof. Zur Pressekonferenz im Wiener Konzerthaus reiste auch John Malkovich an, (…)

21.11.2017

ZV-Bauherrenpreis 2017

Zum 50. Mal wurde am Freitag der Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs verliehen. Angesichts der tollen Gewinnerprojekte möchten wir uns nach getaner Arbeit (…)

09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

04.10.2017

BC21 ART AWARD 2017 geht an ANNE SPEIER

Gestern Abend wurde im 21er Haus bereits zum sechsten Mal der BC21 BostonConsulting & BelvedereContemporary Art Award verliehen, der mit 20.000 Euro zu den höchst dotierten privat gestifteten Kunstpreisen des Landes (…)

16.11.2016

Instawalk@viennaartweek: Zu Gast in den Bundesateliers Westbahnstraße mit Lazar Iyutakov @lazariyutakov #viennaartweek #seekingbeauty #westbahnstrasse #art #lazariyutakov #igersvienna

25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische (…)

24.08.2017

Das @mak_vienna zeigt einen Satelliten der Ausstellung STADTFABRIK: NEUE ARBEIT. NEUES DESIGN., die derzeit bei der @viebiennale zu sehen ist.

23.12.2016

Das Festival für Zeitgenössisches am Lunzersee: wellenklaenge bringt die Kunst aus dem Lärm der Großstädte in die Natur, wo sie ohne Ablenkung erlebt werden kann. (c: Martin Wacht)

30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik (…)

25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische (…)

11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst (…)

12.12.2017

Save the date! Symposion Dürnstein 2018

Save the date! Das SYMPOSION DÜRNSTEIN widmet sich auch 2018 wieder einem brennenden Thema: Arbeit in Zeiten der Maschinisierung und Automatisierung. Ein Programm mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland, (…)

16.11.2016

art:phalanx unterwegs: Die #viennaartweek2016 hat begonnen! #pressconference #viennaartweek #seekingbeauty #art #igersvienna

09.03.2017

"Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - der erste Abend des Symposion Dürnstein bot spannende Einblicke und erleuchtende Momente.

16.11.2016

Performativer Interviewmarathon @viennaartweek @mak_vienna @orlanofficial #orlan #igersvienna #makvienna #viennaartweek #seekingbeauty

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @stellaminacom! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

15.11.2017

Art Institutions as Agents for Change

In Kooperation mit der Vienna Art Week lädt heute das KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser zur Diskussion mit hochkarätigen internationalen Diskutant_innen: Es wird über Rollen, Verantwortungen und Möglichkeiten von (…)

Visions of Nature © Vanja Bucan

08.09.2017

Visions of Nature

Nach Edward Burtynskys Foto-Ausstellung folgt die Eröffnung: VISIONS OF NATURE im KUNST HAUS WIEN. 25 nationale und internationale Künstler_innen untersuchen das Verhältnis von Mensch und Natur. Die Eröffnung mit (…)

15.11.2017

What we love: Eines der 100 besten Plakate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Derzeit in Wien im MAK zu sehen!

08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: (…)

16.11.2017

MUSIC BOX: 5 o'clock Vortrag an der mdw

Die MUSIC BOX ist ein Themenhaus im Zeichen der Musik, das wir gemeinsam mit dem ÖSW, Heri&Salli und Carla Lo geplant haben. Am Montag wird das Konzept im Bankettsaal der Universität für Musik und darstellende Kunst (…)

23.12.2016

Türchen 23 ist der Vienna Art Week gewidmet: Mit unserer Pressearbeit haben wir das Kunstfestivals 2016 tatkräftig unterstützt. (c: eSel.at)

08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

15.09.2017

art:phalanx im neuen Look + Franz&Sue gestaltet neues Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen

16.11.2016

Eine Impression von "Nitsch trifft Spera": Bis auf den letzten Platz besetzt, verfolgte das Publikum den Gedankenaustausch zwischen Hermann Nitsch und Danielle Spera, Direktorin vom Jüdischen Museum Wien, zum Thema (…)

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: (…)

07.11.2017

Henke Schreieck Architekten, LAAC Architekten und Sagmeister&Walsh gestalten den Österreich-Beitrag auf der Architektur-Biennale 2018

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es (…)

08.12.2017

Das heutige Türchen widmen wir der Musik und der von uns konzipierten MUSIC BOX: Das Themenhaus mit Apartments, einem Hotel, einem Bistro, einem Veranstaltungsraum und zahlreichen Proberäumen wird im Sonnwendviertel vom (…)

08.11.2017

Architektur Biennale 2018 / Kommissärin Verena Konrad präsentiert die Büros

Henke Schreieck Architekten, LAAC und Sagmeister Walsh gestalten den Österreich-Pavillon auf der Architektur-Biennale 2018.

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

24.08.2017

Wir haben bereits einige Stunden Arbeit hinter uns...

08.11.2017

VIENNA ART WEEK

Der Countdown läuft: In 5 Tagen beginnt die Vienna Art Week!

21.11.2017

ZV-Bauherrenpreis 2017 verliehen

Sechs Bauprojekte aus Niederösterreich, der Steiermark, Vorarlberg und Wien wurden am 17. November im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Odeon-Theater in Wien ausgezeichnet.

16.11.2016

Instawalk @viennaartweek - nach den Ateliers in der Westbahnstraße #seekingbeauty im @kunsthistorischesmuseumvienna #viennaartweek #igersvienna #kunsthistorischesmuseum

20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine (…)

10.11.2017

VIENNA ART WEEK: 13. – 19. November 2017

Unter dem Motto Transforming Technology rückt die diesjährige VIENNA ART WEEK die rasanten technologischen Entwicklungen, deren ästhetische Analyse und Verarbeitung ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische (…)

23.12.2016

Andererseits haben wir im August 2016 unser „hinterhof:lab“ eröffnet, ein Raum für kreative Ideen.

09.03.2017

"Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - heute Abend startet das Symposion Dürnstein, das drei Tage lang spannende Vorträge bietet. Wir sind schon sehr gespannt!

11.12.2017

Mitte November stand Wien wieder einmal ganz im Zeichen der Kunst – die heurige Vienna Art Week lockte unter dem Motto „Transforming Technology“ mehr als 35.000 Gäste an. Unbestrittenes Highlight war die Performance der (…)

20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine (…)

01.09.2017

Der Herbst bringt spannende Projekte. Wir brauchen Energie. Herzlich Willkommen, Kaffeelieferung!

09.03.2017

Noch sind die Stühle leer, aber gleich geht's los mit dem Symposion Dürnstein 2017. #symposiondürnstein #artphalanxontour #artphalanx #stiftdürnstein #dürnstein

30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik vereint. Projektteam: (…)

25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische (…)

11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst (…)

30.06.2017

Der Sommer naht. Wir schaffen Ordnung. #schlüsselmoment #dersommerkommt #summerprep #keys #officemanagerproblems #hardworking #organised #artphalanx

10.03.2017

Tag 2 am Symposion Dürnstein zu "Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - Das Interesse am Thema ist groß! #symposiondürnstein #dürnstein #artphalanxontour #artphalanx (…)

26.01.2017

Diese Woche wurde unser hinterhof:lab fleißig genutzt. Events von Architektur bis Mode lockten in die Neubaugasse!

23.12.2016

Mit #ArtTec konzipierten und realisierten wir im Auftrag des AIT dieses Jahr ein eignes Kulturprogramm für die Alpbacher Technologiegespräche. Mit an Bord holten wir dafür die Ars Electronica Linz, eine weltweite (…)

17.10.2017

4. ORTE-Salon im hinterhof:lab

Am Freitagabend findet bei uns im hinterhof:lab das 4. Salon-Gespräch von ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich statt. Unter dem Motto "Architektur braucht Kritik" steht das Schreiben über das Bauen in Österreich (…)

14.12.2017

Zum 6. Mal wurde der Kunstpreis BC21 ART AWARD (ausgelobt vom Beratungsunternehmen The Boston Consulting Group und dem Belvedere) heuer vergeben. Über das Preisgeld von 20.000 Euro darf sich Anne Speier freuen, die u.a. (…)

26.01.2017

Oho! Die Inszenierung IN WEITER FERNE im Theater Nestroyhof Hamakom wurde von nachtkritik.de für die Top 50 der letzten 12 Monate nominiert. Auf der Website kann man über die Favoriten abstimmen! c: Marcel (…)

08.08.2017

Zu einer Besprechung in der Seestadt aspern gehört ein Blick auf das kühle Nass einfach dazu.

04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: (…)

17.11.2017

Instawalk @ VIENNA ART WEEK

Gestern haben wir im Namen der @viennaartweek zum Instawalk geladen. Nach einem herzlichen Empfang bei Barbara Palomino und Anita Witek im Studio das weisse Haus ging's weiter in verschiedene Kunsträume im 5. Bezirk. (…)

23.12.2016

Wir verlosen 1x2 Karten für eine Gastproduktion nach Wahl in der BAR&CO im kommenden Jahr! Wie wäre es mit „Die großen Kinder unsrer Zeit“, das den Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2016 bekommen hat? Premiere ist am (…)

29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art (…)

27.07.2017

Was wir im Sommer 2017 so lesen... Dürfen wir vorstellen? Unser Büchertisch!

16.11.2016

Urlaubsgrüße von Sarah Hellwagner vom art:phalanx-Team: Nichtsahnend besuchte sie in San Sebastián die Ausstellung ARCHITECTUS OMNIBUS? in @tabakalera_donostia... Und wurde dabei von einer Arbeit des frischgebackenen (…)

15.02.2017

Unser heutiger Blick aus dem Fenster: Blauer Himmel und Sonnenschein! Vor einer Woche war der Hinterhof noch schneeweiß... #springiscoming #blauerhimmel #soarbeitetmangerne #1070wien #igersvienna

24.08.2017

Guten Morgen aus Alpbach!

22.09.2017

Neue Post am Rochus

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit eröffnete gestern die Shopping Mall am Rochusmarkt. Die Österreichische Post AG wird ihre neue Zentrale zum Jahresende beziehen. Für die Architektur der Post am Rochus zeichnet Schenker (…)

24.12.2016

Weihnachten!!!

art:phalanx wünscht besinnliche Feiertage! Auch wir sind ab sofort in Urlaubsmodus, um ab dem 2. Jänner in alter Frische ein neues Agenturjahr zu beginnen: Mit vielen Neuigkeiten, Projekten und Dingen, die wir (…)

20.11.2017

VISIONS OF NATURE auf 3sat

Sehenswert: 3sat berichtet im Kulturpalast über die aktuelle Ausstellung VISIONS OF NATURE im KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser.

16.11.2016

Instatour @viennaartweek Letzte Station @mak_vienna: Performativer Interviewmarathon mit @orlanofficial #viennaartweek #seekingbeauty #makvienna #igersvienna #orlan

29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art (…)

20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine (…)

27.02.2017

"Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen", Premiere 14.März @Theater Nestroyhof Hamakom. C:Nathan Spain #franzkafka #einberichtfüreineakademie #samuelbeckett #dasletzteband #vienna #theaternestroyhofhamakom (…)

24.08.2017

Auch heuer haben wir wieder im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche das Kulturprogramm #ART TEC konzipiert. Im Auftrag des AIT machen wir Technologie und Wissenschaft durch künstlerische Kreativität (…)

23.12.2016

Die Architekturtage 2016 boten österreichweit 500 Programmpunkte inklusive 250 offene Ateliers… (c: Wolfgang Leeb)

23.12.2016

Unter dem Motto „Seeking Beauty“ haben sich nicht nur die wichtigsten Wiener Museen und Galerien auf die Suche nach Schönheit begeben. Auch unabhängige Ausstellungsräume, Alternative Spaces und Künstler_innenateliers (…)

24.08.2017

Heute Mittag wird die Ausstellung #ART TEC im Congress Centrum Alpbach eröffnet. Wir geben ihr gerade den letzten Schliff!

10.12.2017

Türchen 10 ist dem Bauherrenpreis des Zentralverbands der Architektinnen und Architekten Österreichs gewidmet, der Mitte November bereits zum 50. Mal verliehen wurde. Wir organisierten die Preisverleihung im (…)

18.01.2017

Korbinian Schmidt und Franz-Xaver Mayr haben 2016 den Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse bekommen… c: Elisabeth Anna Brucker (Bearbeitung: Sandro Schieck)

10.11.2017

Ausschuss Nachhaltiges Bauen

Die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen beleuchtet die ökologische Steuerreform! Inwiefern sie ein zukunftsweisendes Instrument für umweltverträgliches Bauen ist, diskutieren Werner Kogler, Matthias Strolz sowie (…)

05.10.2017

Sirius - Folge dem Stern

Folge dem Stern! #sirius ist eines unserer Projekte in aspern Die Seestadt Wiens. Für die architektonische Landmark von Helen & Hard wurden wir von ÖSW und WBV-GPA u.a. mit der Erarbeitung des Nutzungskonzepts und (…)

23.12.2016

Für das Österreichische Siedlungswerk erarbeiten wir Nutzungskonzepte und Kommunikationsstrategien für innovative Projekte in den Stadtentwicklungsgebieten Wiens. Mehr davon im kommenden Jahr!

15.11.2017

Künstlergespräch im nitsch museum

Am Sonntag, 19. November, lädt Hermann Nitsch den Autor Gerhard Jaschke ins nitsch museum ein. Neben einem spannenden Gespräch über künstlerisches Schaffen, erwartet die Gäste auch das Eintauchen in Anekdoten einer (…)

23.12.2016

Ein Projekt, das wir intensiv begleiten, ist das grätzlhotel: „Wiener auf Zeit“ heißt die Devise für das mehrfach ausgezeichnete Projekt, das leerstehende Geschäftslokale in stimmungsvolle Hotelzimmer verwandelt; das (…)

08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

11.10.2017

Premiere: „Arme Gerechtigkeit...“ im Theater Drachengasse

Die Uraufführung hat für tosenden Applaus gesorgt! Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid! läuft noch bis am 21. Oktober im Theater Drachengasse.

23.12.2016

Für das Architekturbüro BWM waren wir auch heuer wieder beratend tätig. Insbesondere der Fokus auf denkmalpflegerische Projekte, wie der Umbau des K.u.K.-Juweliergeschäfts Köchert am Hohen Markt, lässt für das kommende (…)

23.12.2016

Ein Highlight der Ausstellung #ArtTec war Patrick Tressets interaktive Installation „Human Study, 3 rnp“, die auch Franz Fischler überzeugte. Er ließ sich noch vor der offiziellen Eröffnung von den drei Robotern (…)

11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst (…)

12.10.2017

MUSIC BOX im DETAIL

Auch wir sind stolz, dass die MUSIC BOX bereits in der Planungsphase als Referenzprojekt für Mischnutzungskonzepte gilt! Nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von Detail oder auf unserer Website: (…)

23.12.2016

Zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende haben die kostengünstigen 200m2 im 7. Bezirk bereits für Proben, Fotoshootings, Workshops u.ä. genutzt.

04.10.2017

Verleihung des BC21 Art Award 2017

Wir freuen uns, den #BC21ArtAward2017 bereits zum 6. Mal mitbegleitet zu haben und gratulieren der diesjährigen Gewinnerin Anne Speier.

15.05.2017

Unser hinterhof:lab wird derzeit als Ausstellungsraum für die großformatigen Leinwandarbeiten der österreichischen Künstlerin Esther Messner und des kolumbianisch-mexikansichen Künstlers Stinkfish genutzt: „Snapshot (…)

16.11.2016

Instatour @viennaartweek @mak_vienna Performativer Interviewmarathon mit @orlanofficial #viennaartweek #seekingbeauty #makvienna #igersvienna #orlan

06.12.2017

Zum Nikolo stellen wir unseren Kunden the next ENTERprise Architects vor: Das Architekturbüro – seit kurzem mit neuer Website – hat nicht nur wunderbare Ausstellungen für das Wien Museum oder das ZOOM Kindermuseum (…)

23.12.2016

Türchen 15 in unserem Adventkalender: Die alljährliche Impulswoche „technik bewegt“ vermittelt Jugendlichen die Aufgabenbereiche lebensraumgestaltender, planender und technischer Berufe. Von 7.-11.11.2016 lud die (…)

29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art (…)

08.08.2017

Und auch das Spähen durch den Bauzaun darf nicht fehlen: Wo sich jetzt noch Erdhügel befinden, ragt bald eine einzigartige Architektur von Helen&Hard in die Höhe.

19.09.2017

BC21 Art Award 2017

Seit 10 Jahren berät art:phalanx die The Boston Consulting Group (BCG), wenn es um den BC21 Art Award geht. Eben war im 21er Haus die Presseführung durch die Ausstellung der vier nominierten Künstlerinnen. Heute Abend (…)

19.10.2016

Jabornegg & Pálffy AXIS - Headlinen

Die Generalsanierung von Jabornegg & Pálffy AXIS ist  das dritte große Sanierungsprojekt  seit seiner Errichtung.

23.12.2016

2016 feierte das portraittheater seinen 10-jährigen Geburtstag! Wir gratulieren nochmals und sind gespannt auf die Produktionen der kommenden 10 Jahre, die sicher weiterhin herausragende Frauenpersönlichkeiten auf die (…)

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

23.12.2016

Vom "Spielraum für kulturelle Aktivitäten von Frauen" zur professionellen Bühne mit engster Bindung an die Freie Szene: Das Türchen 19 ist dem Theater Drachengasse gewidmet. Die Produktionen in der BAR&CO unterstützen (…)

09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

15.02.2017

Was das wohl ist? Morgen gibt es mehr zu sehen! (c: Bengt Stiller) #teaser #artphalanxontour

09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es (…)

09.12.2017

Die 9. Tür unseres Adventkalenders ist dem Projekt LIVE LIFE LONG gewidmet, mit dem wir heuer im Team mit dem gemeinnützigen Bauträger Familienwohnbau und BWM Architekten einen Wettbewerb in der Seestadt Aspern gewonnen (…)

23.12.2016

Mit „Counternatures“ überzeugte der Spanier Pedro Pitarch auch die Jury. Aus 110 Einreichungen wählten sie sein visionäres Konzept einstimmig zum Siegerprojekt des Superscape 2016. (c: Martin (…)

16.11.2016

#SUPERSCAPE 2016: Gestern wurden die Shortlistprojekte und der Gewinner des biennal ausgelobten Architekturwettbewerbs im Rahmen der @viennadesignweek präsentiert! "Future Urban Living - Funktionale Reduktion mit (…)

04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es (…)

09.12.2017

Hier ein kurzer Jahresrückblick auf KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM NIEDERÖSTERREICH: Spannende Diskussionen lösten etwa das Mahnmal Counterpoles von Peter Kozek am prominenten Josefsplatz in Baden oder Heidi Schatzls (…)

29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art (…)

23.12.2016

Vor drei Jahren haben wir unseren Hinterhof entdeckt! Einerseits für die sommerliche Urbanitäts-Gesprächsreihe „hinterhof kontrovers“: Heuer diskutierten Expert_innen aus der Architektur, Denkmalpflege, Wirtschaft und (…)

23.12.2016

Heuer fanden unter dem Motto „wert/haltung“ die Architekturtage statt, die art:phalanx bereits seit 2002 betreut. (c: Martin Grabner)

04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es (…)

30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik (…)

20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine (…)

01.12.2017

Es ist wieder Zeit für unseren Adventkalender mit dem art:phalanx-Jahresrückblick! Tür 1 widmen wir dem Theater Nestroyhof Hamakom. Im Frühjahr betreuten wir zwei Eigenproduktionen in der Medienarbeit: Frederic Lion (…)

02.12.2017

Für die Alpbacher Technologiegespräche produzierten wir auch heuer wieder die Ausstellung #ARTTEC, diesmal mit der ViennaBiennale als Partner. Darüber hinaus gaben wir mit dem AIT ein Jahrbuch zum Thema (…)

23.12.2016

Unser Arbeitsalltag kann auch mal so aussehen: Für die Produktionsleitung des Musik- und Kunstfestival wellenklaenge hat es uns auch heuer wieder nach Lunz am See verschlagen.

06.10.2017

Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid!

Das Stück ist ein theatrales Panoptikum zur Beforschung der Generation Y im Bezug auf Haben, Wollen, Sein und Müssen. Zwischen Prekariat und Selbstoptimierung, Leistungsdruck und Ich-Inszenierung werfen drei Figuren (…)

20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine (…)

04.09.2017

Die Spannung steigt: nur noch wenige Tage bis die neue art:phalanx Website Online geht!

23.01.2017

Save the date: Von 9. - 11. März 2017 findet das Symposion Dürnstein statt! Thema ist heuer "Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält". art:phalanx betreut wieder die Pressearbeit und freut sich auf spannende (…)

08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: (…)

04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: (…)

13.12.2017

Konzeptuell, kontrovers und politisch zugleich: Die Choreografin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg realisiert seit vielen Jahren choreografische Konzepte im In- und Ausland und wird fast von Beginn an von (…)

16.11.2016

Einblicke in die Instatour der @viennaartweek #openstudio #igersvienna #seekingbeauty

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

17.07.2017

Under construction! Bei uns im Haus wird die Sommerzeit ausgiebig für Umbauarbeiten genutzt. Man darf auf das Endergebnis gespannt sein. #artphalanx #underconstruction

13.09.2017

Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?

Wie die politischen Parteien des Landes zum Thema #Baukultur stehen, ist Thema einer Podiumsdiskussion, die von der Plattform Baukulturpolitik veranstaltet wird: Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?Az W (…)

10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking (…)

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

Weitere News anzeigen

06.04.2018

Ab Montag geht‘s los: Gesucht werden wieder die spannendsten Bauprojekte Österreichs für den #Bauherrenpreis2018! Mehr Infos unter: www.bauherrenpreis.at #architecture #architecturelovers #bauherrenpreis #design

Instagram anzeigen
17.04.2018

Hektopolis. Ein Reiseführer in hundert Städte

Heißer Tipp, für alle, die morgen noch keine Pläne haben!

100 Städte in 100 szenischen Portraits – morgen Abend präsentiert Wojciech Czaja sein neues Buch HEKTOPOLIS in der Buchhandlung Walther König im MuseumsQuartier Wien, moderiert von Renata Schmidtkunz, Ö1. Der Eintritt ist frei!

Facebook anzeigen
20.04.2018

Schee wars! Danke an @kuenstlerhauswien für diesen wundervollen Abend beim #CupofKarlsplatz! #kegelschwestern #vienna

Instagram anzeigen
30.03.2018

AIT-Award an the next ENTERprise Architects

Große Freude zum Zweiten:

The next ENTERprise Architects haben den AIT-Award in der Kategorie "Gastronomie" bekommen und zwar für den Catering Pavillion Wolke 7 in Grafenegg!

Verdient, wie wir finden. Congrats!

Facebook anzeigen
30.03.2018

Preisverleihung AIT-Award 2018

Große Freude zum Ersten nach der Preisverleihung AIT-Award 2018:

Für die Post am Rochus haben Schenker Salvi Weber mit feld72 den 1. Preis in der Kategorie „Büro / Verwaltung“ bekommen! Wir gratulieren herzlich!

Facebook anzeigen
22.03.2018

Besuch im AzW

Wir sind eben in den Genuss einer Kuratorinnenführung gekommen durch die aktuelle Ausstellung "Form follows Paragraph" im Az W. Toll gemacht und sehr erleuchtend!

Instagram anzeigen
16.03.2018

Ausschuss Nachhaltiges Bauen: Resilienz

Der Ausschuss Nachhaltiges Bauen lud zur Podiumsdiskussion – und nahm sich dieses Mal den viel diskutierten Begriff der Resilienz vor. Über die Bedeutung von entwicklungsfähigen Strukturen in Architektur und Städtebau diskutierten Florin Florineth (BOKU), Robert Lukesch (ÖAR Regionalberatung), Douglas Maraun (Wegener Center für Klima und Globalen Wandel), Thomas Proksch (LAND IN SICHT) und Torsten Weth (AXA MATRIX Risk Consultants, Köln). Moderation: Franziska Leeb

Termin: 13.3. um 19 Uhr am Erste Campus Wien.

Facebook anzeigen
16.03.2018

Elina Brotherus im KUNST HAUS WIEN

So charmant und spannend darf gerne jeder Morgen starten. Elina Brotherus stellte heute bei der Pressekonferenz im KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser „It’s Not Me, It’s a Photograph“ vor. 
Die Ausstellung umfasst das 20-jährige künstlerische Schaffen der Finnin und gibt Einblicke in Ihre eigene Biografie. Bis zum 19.08.2018 kann man die Ausstellung noch besuchen.

Facebook anzeigen
06.03.2018

Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?

Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch? 
Kalina Strzalkowski, Leiterin der renommierten Kunstdruck Werkstatt Kurt Zein, gibt diesen Samstag spannende Einblicke in die Entstehung der bedeutendsten Druckgrafiken von Hermann Nitsch.

nitsch museum Mistelbach
Sa 10. März 2018, Beginn 16:00 Uhr, Eintritt frei
Shuttle Wien-Mistelbach-Wien

Facebook anzeigen
06.03.2018

Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten / Zucken

Für die Inszenierung von Verstehen Sie den Dschihadismus in acht Schritten / Zucken von Sasha Marianna Salzmann im Theater Nestroyhof Hamakom hat art:phalanx wieder die Medienarbeit übernommen. Gespannt warten wir auf die Premiere am 6. März und natürlich auch auf die Rezensionen!

Facebook anzeigen
23.02.2018

Und da ist es nun in voller Pracht: Ein Tapetenprojekt ziert ab sofort den Eingangsbereich zu unserem Büro in der Neubaugasse 25. Das Sujet stammt von der Fotografin Karolina Miernik.

Instagram anzeigen
13.02.2018

Nach einer Programmpause meldet sich das Theater Nestroyhof Hamakom zurück und wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder die Medienarbeit zu übernehmen.

In der Veranstaltungsreihe Tage der Unruhe / Texte, Notizen, Statements zur Lage bekommen Autor_innen und Philosoph_innen den Freiraum, die Debatten zum gesellschaftlichen Wandel aus ihrer Disziplin heraus zu analysieren und zu kommentieren.

Den Anfang macht Franz Schuh am 14. Februar!

Facebook anzeigen
13.02.2018

Wien-Premiere: Arbeit, lebensnah - Käthe Leichter & Marie Jahoda

Heute Abend Wien-Premiere im Theater Akzent und von 19.-23.2. dann in der Drachengasse:

Ein Stück von Portraittheater über das Leben und Schaffen der Wiener Sozialwissenschaftlerinnen Käthe Leichter und Marie Jahoda!

Facebook anzeigen
13.02.2018

Theater Nestroyhof - Hamakom

Nach einer Programmpause meldet sich der Nestroyhof zurück und wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder die Medienarbeit zu übernehmen. In der Veranstaltungsreihe TAGE DER UNRUHE bekommen Autor_innen und Philosophinnen den Freiraum, die Debatten zum gesellschaftlichen Wandel aus ihrer Disziplin heraus zu analysieren und zu kommentieren. Den Anfang macht Franz Schuh am 14. Februar.

Instagram anzeigen
12.02.2018

Architekturtage 2018

Ein bisschen gedulden muss man sich noch, bis die Architekturtage wieder stattfinden!

art:phalanx zeichnet auch heuer für das Generalmanagement und die Pressearbeit verantwortlich.

Im März wird dann das Programm publik gemacht!

Facebook anzeigen
07.02.2018

Während ein Teil des art:phalanx-Teams auf Skiurlaub ist, genießt der andere den verschneiten Büroblick...

Instagram anzeigen
29.01.2018

Einmal eine Wüstenlandschaft gegen den Winterblues, bitte! More info coming soon!

Instagram anzeigen
23.01.2018

Theater Drachengasse: Heimat in Dosen

Am Weg zur Theaterpremiere in die Drachengasse!

Bis am 3. Februar wird HEIMAT IN DOSEN aufgeführt, die Ausarbeitung des Siegerprojekts des letztjährigen Nachwuchswettbewerbes.

Infos und Karten gibt's hier: http://www.drachengasse.at/aktuelleproduktionen_detail.asp…

Facebook anzeigen
23.01.2018

KUNST HAUS WIEN: Oliver Ressler - How To Occupy A Shipwreck

"Everything's coming together while everything's falling apart".

So heißt die Serie von Oliver Ressler, aus der das KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser vier Filme zu Klimawandel und Widerstandformen zeigt.

Warme Empfehlung!

Eröffnung: Mi, 24.1.2018, 19 Uhr

Facebook anzeigen
19.01.2018

#SUPERSCAPE sucht nach Visionen für Architektur und Stadtentwicklung im Jahr 2050: Das Motto ist „URBAN RENEWAL. Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter“. Zum 3. Mal haben wir den Innovationspreis konzipiert und betreuen sowohl seine Abwicklung als auch die Medienarbeit. Alle Eckpunkte unter: www.superscape.at

Instagram anzeigen
19.01.2018

Superscape 2018

Noch bis am 12. März sucht der SUPERSCAPE nach Visionen für Architektur und Stadtentwicklung im Jahr 2050 – unter dem Motto „URBAN RENEWAL. Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter“.

Zum 3. Mal haben wir den Innovationspreis konzipiert und betreuen sowohl seine Abwicklung als auch die Medienarbeit.

Alle Eckpunkte unter: www.superscape.at

Facebook anzeigen
19.01.2018

20 Jahre art:phalanx

Pssst! Auch art:phalanx wird älter.

Auf Instagram blicken wir zurück auf unsere Feier im WestLicht. Schauplatz für Fotografie zum 20-jährigen Agenturjubiläum!

https://www.instagram.com/p/BdzbdSKh4hr/?taken-by=art_phalanx

Facebook anzeigen
11.01.2018

Pssst! Auch art:phalanx wird älter. Für unser 20-jähriges Jubiläum haben wir im Westlicht die Korken knallen lassen. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben!

Instagram anzeigen
24.12.2017

Nach einem spannenden Jahr mit tollen Projekten blicken wir mit voller Vorfreude auf 2018! Einen schönen Jahresausklang, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht das art:phalanx-Team!

Instagram anzeigen
23.12.2017

Schon bald bekommt die Seestadt Aspern ihren eigenen Berg: Mit dem Projekt sirius errichten die Bauträger ÖSW und WBV-GPA eine architektonische Landmark vom norwegischen Büro Helen & Hard – in exklusiver Lage, zwischen See und Fußgängerzone, und mit zukunftsweisenden Nutzungskonzepten.

Instagram anzeigen
22.12.2017

Von der Expo 2017 in Astana über das neue MOXY-Hotel am Flughafen Wien bis hin zum Trendlokal On Sud: Die Einfälle von BWM Architekten vermögen stets zu erstaunen und zu überzeugen! Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte im Jahr 2018, bei denen wir BWM begleiten dürfen!

Instagram anzeigen
03.12.2017

Auch dieses Jahr ging es für uns im Juli wieder aufs Land für die Produktion und Medienarbeit der wellenklaenge lunz am see. Das Programm auf der Seebühne und im Lunzersaal bot erneut Inspirierendes für Augen und Ohren, unter anderem beim Abschlusskonzert mit dem neuen Intendantenduo ab 2018, Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer.

Instagram anzeigen
21.12.2017

Das nitsch museum lud 2017 zur viel beachteten Ausstellungseröffnung „HERMANN NITSCH – das druckgrafische Werk“ mit Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder und feierte dann im Herbst das große 10-Jahres-Jubliäumsfest. Im kleineren Kreis fanden sich heuer Hermann Nitsch mit Unternehmer und Kunstsammler Karlheinz Essl sowie dem Autor und Herausgeber Gerhard Jaschke zum Gespräch.

Instagram anzeigen
20.12.2017

Über die Feiertage wird wieder besonders fleißig gelesen. Ein Blick auf unseren Büchertisch verrät was!

Instagram anzeigen
20.12.2017

Türchen Nummer 20 macht Lust auf den etwas anderen Wien-Aufenthalt: In einem typischen Genossenschaftsbau der Nachkriegszeit mitten im 4. Bezirk können Reisende in die 50er Jahre eintauchen und Apartments für eine Aufenthaltsdauer ab 3 Nächten mieten – Tür an Tür mit den BewohnerInnen des Hauses. Das Konzept heißt etagerie, ist Wiens professionelle Antwort auf den AirBnB-Trend und eröffnete im Oktober am Elisabethplatz. Wir sind stolz, neben den überaus beliebten grätzhotels nun auch das neuste Mitglied der Urbanauts Hospitality Group mit unserer Pressearbeit zu unterstützen.

Instagram anzeigen
05.12.2017

Das KUNST HAUS WIEN, das wir in der PR seit dem Frühjahr beraten, widmet sich programmatisch immer wieder den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit, darunter heuer auch in den Ausstellungen von Edward Burtynsky und Iris Andraschek. Noch bis 8. Februar läuft „Visions of Nature“. Sehenswert!

Instagram anzeigen
19.12.2017

Das Theater Drachengasse brachte auch 2017 wieder eine ganze Reihe an Koproduktionen auf die Bühne, die wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt haben. Unser Highlight des Jahres war der Nachwuchswettbewerb, der heuer bereits zum 10. Mal stattfand. Die Ausarbeitung des Gewinnerprojekts wird übrigens am 22. Jänner unter dem Titel „Heimat in Dosen“ uraufgeführt!

Instagram anzeigen
18.12.2017

Delugan Meissl Associated Architects sind derzeit mit umfangreichen Architekturprojekten in Asien präsent. Eines davon wurde im Frühjahr in der Nähe von Seoul fertig gestellt: Das Hyundai Motorstudio Goyang ist das größte Gebäude für mobile Kultur samt Service- und Verwaltungseinrichtungen. Wir freuen uns über zahlreiche Berichte (nachzulesen etwa auf @designboom und @archdaily).

Instagram anzeigen
05.12.2017

Nach Lulu

Wir sind schon auf halbem Weg ins Theater Drachengasse, wo wir heute die Pressebetreuung der Uraufführung von Nach Lulu machen. Ein Stück, das nach der Veränderung des Frauenbildes fragt - 100 Jahre nach Frank Wedekinds "Lulu".

Facebook anzeigen
17.12.2017

Das Türchen 17 unseres Adventkalenders widmet sich dem Musikgenuss 2.0: Seit 2017 dürfen wir das digitale Projekt MY FIDELIO unterstützen, eine Plattform für alle Freundinnen und Freunde der klassischen Musik. Test it out!

Instagram anzeigen
09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
16.11.2016

Eben an der Pressekonferenz der @viennaartweek mit @orlanofficial #seekingbeauty #viennaartweek #orlan #igersvienna

Instagram anzeigen
06.12.2017

Aktuelle Fragestellungen und Zukunftsthemen im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation stehen im Zentrum der Bank Austria Future Talks, die von art:phalanx konzipiert und organisiert werden. Dieses Jahr ging es nach Linz, um bei der Ars Electronica über künstliche Intelligenz und Robotik zu sprechen, sowie ins Naturhistorische Museum für die aktuellsten News zu Weltraumforschung und deren Bedeutung für unsere Zukunft.

Instagram anzeigen
16.12.2017

Ein eindrucksvolles Gesamtensemble, das alle Stücke spielt – das ist die neue Post am Rochus von Schenker Salvi Weber mit feld72 geworden, unser Türchen 16. Wir freuen uns über die schöne Aufgabe, der Post am Rochus zu gebührender Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Instagram anzeigen
23.12.2016

Bei der Preisverleihung im Rahmen der @viennadesignweek wurden die Shortlistteilnehmer_innen gebührend gefeiert. Auch außerhalb der Projekte konnte man in die Zukunft blicken: Superscape 2018 dreht sich um urbanen Leerstand. Mehr dazu im Frühjahr 2017! (c: Martin Wacht)

Instagram anzeigen
22.09.2017

Superscape 2018

URBAN RENEWAL - Aufbruch, Umbruch und Bestand im digitalen Zeitalter: Zu diesem Thema nehmen wir seit gestern Einreichungen für den SUPERSCAPE 2018 entgegen. Bis zum 12. März 2018 sind Architekt_innen, Landschaftsarchitekt_innen, Stadtplaner_innen, Designer_innen und interdisziplinäre Projektteams aufgefordert, ihre Visionen für die Stadt von morgen zu formulieren. Hier ein Einblick vom Auftakt des SUPERSCAPE 2018 im Rahmen der Vienna Contemporary.

Instagram anzeigen
12.04.2017

Unsere Vitrine für einmal ganz in der Signalfarbe Rot: ORGIE ist eines von sechs Theaterstücken des unbequemen Pier Paolo Pasolini. Premiere am 9.5. im Theater Nestroyhof Hamakom! #pasolini #orgie #theaternestroyhof #nestroyhof #hamakom #theatervienna #artphalanx #pr #oldschoolmeetsnewschool

Instagram anzeigen
02.03.2017

Gespannt blicken wir dem neuen Stück von YZMA entgegen. Premiere 04.03.2017 im Landestheater Niederösterreich. C Alexi Pelekanos #YZMAtheaterkollektiv#landestheaterniederösterreich#thomasmorus#premiere#march#utopia#utopiaisland#utopie#theateraustria#humanbeing

Instagram anzeigen
03.03.2017

Christine Gaigg heute 19 Uhr mit art:phalanx bei der Eröffnung des Imagetanz Festival - The Inheritance. C Marianne Weiss #Imagetanzfestival2017#theinheritance #brutwien #imagetanz #dance #dancer #contemporarydancer #dancefestival #christinegaigg #choreography #artphalanx

Instagram anzeigen
11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst im Park 2017“. Bild: Franz Kapfer, Mein Drama findet nicht mehr statt (c: Wolfgang Woessner) #schlosspark #grafenegg #schlossgrafenegg #kunstimöffentlichenraum #publicart #artinthepark #kunstimpark #counterpoints #simonfaithfull #franzkapfer #elisabethpenker

Instagram anzeigen
16.11.2016

Die französische Künstlerin @orlanofficial an der Pressekonferenz der @viennaartweek #seekingbeauty #viennaartweek #bodyart #performance #art #igersvienna

Instagram anzeigen
18.01.2017

Und am Montag ist es nun soweit: Das Theateressay "Die großen Kinder unsrer Zeit" wird im Theater Drachengasse uraufgeführt! c: Elisabeth Anna Brucker

Instagram anzeigen
13.11.2017

Achtung, cat content: Heute fand die Pressekonferenz zur Vienna Art Week statt! U.a. mit Moon Ribas, die morgen um 19 Uhr im MAK performt.

Instagram anzeigen
08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
22.01.2017

SPIEL GERADE HÖLLENTOR: Im Rahmen von Karl Karners aktuellen Einzelausstellung in der Galerie Lisa Kandlhofer findet am Dienstag eine Performance von Karner und Linda Samaraweerová statt. See you there! c: Oskar Schmidt

Instagram anzeigen
23.12.2016

Um noch mehr in den Themenbereich „Art meets Science and Technology“ einzutauchen, verlosen wir 2x2 Karten für das Ars Electronica Center in Linz! Kommentiere oder teile diesen Beitrag bis am 20.12. auf Instagram oder Facebook, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Instagram anzeigen
13.12.2017

Hinter den Türen der Schatzkiste Tirols verbergen sich die wertvollen Sammlungsbestände der Tiroler Landesmuseen: Franz&Sue sind die Architekten des neuen Sammlungs- und Forschungszentrums in Hall, das sich nach außen hermetisch und nach innen als tolle Arbeits- und Depotstätte gibt. Weitere tolle Projekte des Büros, das wir seit September beraten, folgen!

Instagram anzeigen
04.12.2017

Gewinnspiel

Aufgepasst: Gestern haben wir auf Instagram das erste Türchen unseres Adventkalenders geöffnet. Und heute gibt's ein Give-Away!

Auf den/die Gewinner_in wartet ein Jahrbuch zum Thema DIGITALISIERUNG, das art:phalanx anlässlich der Alpbacher Technologiegespräche 2017 für das AIT Austrian Institute of Technology produziert hat.

Einfach ein Mail mit dem Betreff AIT an office@artphalanx.at schicken. The fastest wins!

Facebook anzeigen
07.11.2017

Pressekonferenz zur Architektur-Biennale 2018

Die von art:phalanx​ organisierte Pressekonferenz für den Österreich-Beitrag zur Architektur-Biennale 2018 ist gestern im Bundeskanzleramt​ reibungslos über die Bühne gegangen.

Instagram anzeigen
15.12.2017

Dürnstein in der Wachau und die Burg Schlaining im Burgenland sind kleine Orte mit großen Vorhaben. Das Stift Dürnstein ist der Ort für das jährliche Symposion Dürnstein, das sich 2017 mit dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt und strukturelle Gewalt beschäftigte und die Sommerakademie des Friedenszentrums Burg Schlaining widmete sich europäischer Friedenspolitik. artphalanx durften die Medienarbeit begleiten.

Instagram anzeigen
01.02.2017

Unser aktueller Blick aus dem Fenster! #winterwonderland #innenhof #schnee #igersvienna

Instagram anzeigen
19.11.2017

Full House gestern Abend im Odeon-Theater zur Verleihung des Bauherrenpreises: Zum 50. Mal zeichnete der Zentralverband der Architektinnen und Architekten Österreichs Auftraggeber_innen aus, die herausragende Projekte mit überregionaler Strahlkraft realisierten. Die sechs Preisträger_innen 2017 sind: Evangelische Kirche, Mitterbach / Cateringpavillon Wolke 7, Grafenegg @grafeneggcom / Basilika und Geistliches Haus, Mariazell / Erste Campus, Wien @erstebank/ Kapelle Salgenreute, Krummbach / Sägerbrücke, Dornbirn Wir hatten die große Freude, neben der Organisation der Preisverleihung auch die Medienarbeit zum Bauherrenpreis zu verantworten. #bauherrenpreis #zvarchitektinnen #oesterreichischebaukultur #ausgezeichnet Fotos: Sandra Aichinger, Konrad Neubauer, Lukas Schaller, Paul Ott, Werner Huthmacher, Adolf Bereuter, Günter König

Instagram anzeigen
29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art #exhibition #nature #landscape #aerialphoto #shastalake

Instagram anzeigen
16.11.2016

#SUPERSCAPE 2016: Und so sieht der glückliche Gewinner aus: @pedropitarch aus Madrid überzeugte die Jury mit #Counternatures. An Augmented Domesticity Theme Park

Instagram anzeigen
23.12.2016

…und damit die Gelegenheit, Architekt_innen und Planer_innen über die Schulter zu blicken, Bauten und Baustellen zu erkunden oder sich bei Vorträgen und Ausstellungen mit relevanten Fragestellungen der Stadt- und Raumplanung auseinanderzusetzen. (c: Martin Grabner)

Instagram anzeigen
09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
02.10.2017

Music Traveler

Einen fulminanten Österreichstart legte heute Music Traveler los, einer unserer KooperationspartnerInnen der MUSIC BOX am Hauptbahnhof.

Zur Pressekonferenz im Wiener Konzerthaus reiste auch John Malkovich an, seinerseits Board-Member des Wiener Start-Ups.

Facebook anzeigen
21.11.2017

ZV-Bauherrenpreis 2017

Zum 50. Mal wurde am Freitag der Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs verliehen.

Angesichts der tollen Gewinnerprojekte möchten wir uns nach getaner Arbeit (das art:phalanx-Team verantwortet die Pressearbeit und die Produktion der Preisverleihung im Theater ODEON) am liebsten auf eine Wien-Niederösterreich-Steiermark-Vorarlberg-Tour begeben!

Facebook anzeigen
09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
16.11.2016

Instawalk@viennaartweek: Zu Gast in den Bundesateliers Westbahnstraße mit Lazar Iyutakov @lazariyutakov #viennaartweek #seekingbeauty #westbahnstrasse #art #lazariyutakov #igersvienna

Instagram anzeigen
25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische Gemeinde Österreichs. c: Victor Jaschke #kunstimöffentlichenraum #remember #erinnerungskultur #holocaustmemorial #gegendasvergessen #badenbeiwien #niederösterreich

Instagram anzeigen
24.08.2017

Das @mak_vienna zeigt einen Satelliten der Ausstellung STADTFABRIK: NEUE ARBEIT. NEUES DESIGN., die derzeit bei der @viebiennale zu sehen ist.

Instagram anzeigen
23.12.2016

Das Festival für Zeitgenössisches am Lunzersee: wellenklaenge bringt die Kunst aus dem Lärm der Großstädte in die Natur, wo sie ohne Ablenkung erlebt werden kann. (c: Martin Wacht)

Instagram anzeigen
30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik vereint. Projektteam: Österreichisches Siedlungswerk ÖSW Architektur-Studio Heri&Salli Carla Lo Landschaftsarchitektur art:phalanx c: ZOOM VP.AT #music-box #sonnwendviertel #helmutzilkpark #arsenalsteg #hauptbahnhofwien #favoriten #wien #musikstadt #vienna #architekturwettbewerb #themenwohnen #nutzungskonzept #heriundsalli #artphalanx

Instagram anzeigen
25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische Gemeinde Österreichs. c: Victor Jaschke #kunstimöffentlichenraum #remember #erinnerungskultur #holocaustmemorial #gegendasvergessen #badenbeiwien #niederösterreich

Instagram anzeigen
11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst im Park 2017“. Bild: Simon Faithfull, Earth Spin No. 1 (c: Wolfgang Woessner) #schlosspark #grafenegg #schlossgrafenegg #kunstimöffentlichenraum #publicart #artinthepark #kunstimpark #counterpoints #simonfaithfull #franzkapfer #elisabethpenker

Instagram anzeigen
12.12.2017

Save the date! Symposion Dürnstein 2018

Save the date! Das SYMPOSION DÜRNSTEIN widmet sich auch 2018 wieder einem brennenden Thema: Arbeit in Zeiten der Maschinisierung und Automatisierung.

Ein Programm mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland, kuratiert von Ursula Baatz, moderiert von Charles E. Ritterband. Und art:phalanx wurde von nfb.at wieder mit der Pressearbeit betraut!

Infos unter: www.symposionduernstein.at

Facebook anzeigen
16.11.2016

art:phalanx unterwegs: Die #viennaartweek2016 hat begonnen! #pressconference #viennaartweek #seekingbeauty #art #igersvienna

Instagram anzeigen
09.03.2017

"Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - der erste Abend des Symposion Dürnstein bot spannende Einblicke und erleuchtende Momente.

Instagram anzeigen
16.11.2016

Performativer Interviewmarathon @viennaartweek @mak_vienna @orlanofficial #orlan #igersvienna #makvienna #viennaartweek #seekingbeauty

Instagram anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @stellaminacom! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! c: Amina Stella Steiner, 2017

Instagram anzeigen
15.11.2017

Art Institutions as Agents for Change

In Kooperation mit der Vienna Art Week lädt heute das KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser zur Diskussion mit hochkarätigen internationalen Diskutant_innen: Es wird über Rollen, Verantwortungen und Möglichkeiten von Kunstinstitutionen als Austausch- und Aktivierungsplattformen im Anthropozän gehen.

Facebook anzeigen

Visions of Nature © Vanja Bucan

08.09.2017

Visions of Nature

Nach Edward Burtynskys Foto-Ausstellung folgt die Eröffnung: VISIONS OF NATURE im KUNST HAUS WIEN. 25 nationale und internationale Künstler_innen untersuchen das Verhältnis von Mensch und Natur.
Die Eröffnung mit anschließender Party findet am 12.9. um 19 Uhr statt!

Facebook anzeigen
15.11.2017

What we love: Eines der 100 besten Plakate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Derzeit in Wien im MAK zu sehen!

Instagram anzeigen
08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: Atelier Nitsch, Manfred Thumberger #hermannnitsch #nitsch #nitschmuseum #mistelbach #prints #graphicprint #austrianart #dailyart

Instagram anzeigen
23.12.2016

Türchen 23 ist der Vienna Art Week gewidmet: Mit unserer Pressearbeit haben wir das Kunstfestivals 2016 tatkräftig unterstützt. (c: eSel.at)

Instagram anzeigen
08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
16.11.2016

Eine Impression von "Nitsch trifft Spera": Bis auf den letzten Platz besetzt, verfolgte das Publikum den Gedankenaustausch zwischen Hermann Nitsch und Danielle Spera, Direktorin vom Jüdischen Museum Wien, zum Thema Ritual und Religion.

Instagram anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! (c: Amina Stella Steiner, 2017)

Instagram anzeigen
04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: Atelier Nitsch, Manfred Thumberger #hermannnitsch #nitsch #nitschmuseum #mistelbach #prints #graphicprint #austrianart #dailyart

Instagram anzeigen
07.11.2017

Henke Schreieck Architekten, LAAC Architekten und Sagmeister&Walsh gestalten den Österreich-Beitrag auf der Architektur-Biennale 2018

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Facebook anzeigen
04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es Freikarten für den 11.5. zu gewinnen! #orgie #pierpaolopasolini #pasolini #theatertime #theater #nestroyhof #hamakom #wien #leopoldstadt #1020wien c: Marcel Köhler

Instagram anzeigen
08.12.2017

Das heutige Türchen widmen wir der Musik und der von uns konzipierten MUSIC BOX: Das Themenhaus mit Apartments, einem Hotel, einem Bistro, einem Veranstaltungsraum und zahlreichen Proberäumen wird im Sonnwendviertel vom ÖSW zusammen mit dem Architekturstudio Heri&Salli gebaut. Stay tuned!

Instagram anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! (c: Amina Stella Steiner, 2017)

Instagram anzeigen
24.08.2017

Wir haben bereits einige Stunden Arbeit hinter uns...

Instagram anzeigen
08.11.2017

VIENNA ART WEEK

Der Countdown läuft: In 5 Tagen beginnt die Vienna Art Week!

Facebook anzeigen
16.11.2016

Instawalk @viennaartweek - nach den Ateliers in der Westbahnstraße #seekingbeauty im @kunsthistorischesmuseumvienna #viennaartweek #igersvienna #kunsthistorischesmuseum

Instagram anzeigen
20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine Akustik-Installation zur Niagara-Falls Performance. Die Ausstellung widmet sich der Ethik des Miteinanders und ist zu erleben bis 20. August 2017. (c: Wolfgang Woessner)

Instagram anzeigen
25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische Gemeinde Österreichs. c: Victor Jaschke #kunstimöffentlichenraum #remember #erinnerungskultur #holocaustmemorial #gegendasvergessen #badenbeiwien #niederösterreich

Instagram anzeigen
23.12.2016

Andererseits haben wir im August 2016 unser „hinterhof:lab“ eröffnet, ein Raum für kreative Ideen.

Instagram anzeigen
09.03.2017

"Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - heute Abend startet das Symposion Dürnstein, das drei Tage lang spannende Vorträge bietet. Wir sind schon sehr gespannt!

Instagram anzeigen
11.12.2017

Mitte November stand Wien wieder einmal ganz im Zeichen der Kunst – die heurige Vienna Art Week lockte unter dem Motto „Transforming Technology“ mehr als 35.000 Gäste an. Unbestrittenes Highlight war die Performance der spanischen Cyborg-Aktivistin Moon Ribas im MAK Wien. Wir haben auch in diesem Jahr die Vienna Art Week tatkräftig mit unserer Pressearbeit unterstützt.

Instagram anzeigen
20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine Akustik-Installation zur Niagara-Falls Performance. Die Ausstellung widmet sich der Ethik des Miteinanders und ist zu erleben bis 20. August 2017. (c: Wolfgang Woessner)

Instagram anzeigen
01.09.2017

Der Herbst bringt spannende Projekte. Wir brauchen Energie. Herzlich Willkommen, Kaffeelieferung!

Instagram anzeigen
09.03.2017

Noch sind die Stühle leer, aber gleich geht's los mit dem Symposion Dürnstein 2017. #symposiondürnstein #artphalanxontour #artphalanx #stiftdürnstein #dürnstein

Projekt: Symposion Dürnstein
30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik vereint. Projektteam: Österreichisches Siedlungswerk ÖSW Architektur-Studio Heri&Salli Carla Lo Landschaftsarchitektur art:phalanx c: ZOOM VP.AT #music-box #sonnwendviertel #helmutzilkpark #arsenalsteg #hauptbahnhofwien #favoriten #wien #musikstadt #vienna #architekturwettbewerb #themenwohnen #nutzungskonzept #heriundsalli #artphalanx

Instagram anzeigen
25.04.2017

Der Künstler Peter Kozek hat das neue Mahnmal COUNTERPOLES / WIDERSTÄBE in Baden gestaltet. 36 Metallstäbe erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus - der Kurort beheimatete bis 1938 die drittgrößte jüdische Gemeinde Österreichs. c: Victor Jaschke #kunstimöffentlichenraum #remember #erinnerungskultur #holocaustmemorial #gegendasvergessen #badenbeiwien #niederösterreich

Instagram anzeigen
11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst im Park 2017“. c: Alexander Haiden #schlosspark #grafenegg #schlossgrafenegg #kunstimöffentlichenraum #publicart #artinthepark #kunstimpark #counterpoints #simonfaithfull #franzkapfer #elisabethpenker

Instagram anzeigen
30.06.2017

Der Sommer naht. Wir schaffen Ordnung. #schlüsselmoment #dersommerkommt #summerprep #keys #officemanagerproblems #hardworking #organised #artphalanx

Instagram anzeigen
10.03.2017

Tag 2 am Symposion Dürnstein zu "Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält" - Das Interesse am Thema ist groß! #symposiondürnstein #dürnstein #artphalanxontour #artphalanx #stiftdürnstein

Instagram anzeigen
26.01.2017

Diese Woche wurde unser hinterhof:lab fleißig genutzt. Events von Architektur bis Mode lockten in die Neubaugasse!

Instagram anzeigen
23.12.2016

Mit #ArtTec konzipierten und realisierten wir im Auftrag des AIT dieses Jahr ein eignes Kulturprogramm für die Alpbacher Technologiegespräche. Mit an Bord holten wir dafür die Ars Electronica Linz, eine weltweite Pionierin im Kontext von „Art meets Science and Technology“. (c: Florian Voggeneder)

Instagram anzeigen
17.10.2017

4. ORTE-Salon im hinterhof:lab

Am Freitagabend findet bei uns im hinterhof:lab das 4. Salon-Gespräch von ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich statt.

Unter dem Motto "Architektur braucht Kritik" steht das Schreiben über das Bauen in Österreich im Fokus.

Facebook anzeigen
14.12.2017

Zum 6. Mal wurde der Kunstpreis BC21 ART AWARD (ausgelobt vom Beratungsunternehmen The Boston Consulting Group und dem Belvedere) heuer vergeben. Über das Preisgeld von 20.000 Euro darf sich Anne Speier freuen, die u.a. mit ihrer monsterähnlichen Skulptur „Feeling the Wall“ für Aufsehen sorgte – wir gratulieren nochmals sehr herzlich!

Instagram anzeigen
26.01.2017

Oho! Die Inszenierung IN WEITER FERNE im Theater Nestroyhof Hamakom wurde von nachtkritik.de für die Top 50 der letzten 12 Monate nominiert. Auf der Website kann man über die Favoriten abstimmen! c: Marcel Köhler

Instagram anzeigen
08.08.2017

Zu einer Besprechung in der Seestadt aspern gehört ein Blick auf das kühle Nass einfach dazu.

Instagram anzeigen
04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: Atelier Nitsch, Manfred Thumberger #hermannnitsch #nitsch #nitschmuseum #mistelbach #prints #graphicprint #austrianart #dailyart

Instagram anzeigen
17.11.2017

Instawalk @ VIENNA ART WEEK

Gestern haben wir im Namen der @viennaartweek zum Instawalk geladen. Nach einem herzlichen Empfang bei Barbara Palomino und Anita Witek im Studio das weisse Haus ging's weiter in verschiedene Kunsträume im 5. Bezirk. Danke an alle, die sich Zeit für unseren Besuch genommen haben. @studiodasweissehaus @bpalomin @anitawitek @kuenstlerhauswien @kunstraum_super @hinterlandaustria #viennaartweek #vaw2017 #transformingtechnology

Instagram anzeigen
23.12.2016

Wir verlosen 1x2 Karten für eine Gastproduktion nach Wahl in der BAR&CO im kommenden Jahr! Wie wäre es mit „Die großen Kinder unsrer Zeit“, das den Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2016 bekommen hat? Premiere ist am 23. Jänner! Einfach ein Mail an kontakt@artphalanx.at schicken mit dem Betreff DRACHENGASSE (bis 22.12.) – viel Glück!

Instagram anzeigen
29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art #exhibition #nature #landscape #aerialphoto #coloradoriver

Instagram anzeigen
27.07.2017

Was wir im Sommer 2017 so lesen... Dürfen wir vorstellen? Unser Büchertisch!

Instagram anzeigen
16.11.2016

Urlaubsgrüße von Sarah Hellwagner vom art:phalanx-Team: Nichtsahnend besuchte sie in San Sebastián die Ausstellung ARCHITECTUS OMNIBUS? in @tabakalera_donostia... Und wurde dabei von einer Arbeit des frischgebackenen #Superscape-Preisträgers Pedro Pitarch überrascht!

Instagram anzeigen
15.02.2017

Unser heutiger Blick aus dem Fenster: Blauer Himmel und Sonnenschein! Vor einer Woche war der Hinterhof noch schneeweiß... #springiscoming #blauerhimmel #soarbeitetmangerne #1070wien #igersvienna

Instagram anzeigen
24.08.2017

Guten Morgen aus Alpbach!

Instagram anzeigen
22.09.2017

Neue Post am Rochus

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit eröffnete gestern die Shopping Mall am Rochusmarkt. Die Österreichische Post AG wird ihre neue Zentrale zum Jahresende beziehen.

Für die Architektur der Post am Rochus zeichnet Schenker Salvi Weber gemeinsam mit feld72 verantwortlich. art:phalanx unterstützt das Projekt pressetechnisch.

Facebook anzeigen
24.12.2016

Weihnachten!!!

art:phalanx wünscht besinnliche Feiertage! Auch wir sind ab sofort in Urlaubsmodus, um ab dem 2. Jänner in alter Frische ein neues Agenturjahr zu beginnen: Mit vielen Neuigkeiten, Projekten und Dingen, die wir lieben…

Instagram anzeigen
20.11.2017

VISIONS OF NATURE auf 3sat

Sehenswert: 3sat berichtet im Kulturpalast über die aktuelle Ausstellung VISIONS OF NATURE im KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser.

Facebook anzeigen
16.11.2016

Instatour @viennaartweek Letzte Station @mak_vienna: Performativer Interviewmarathon mit @orlanofficial #viennaartweek #seekingbeauty #makvienna #igersvienna #orlan

Instagram anzeigen
29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art #exhibition #nature #landscape #aerialphoto #pivotirrigation

Instagram anzeigen
20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine Akustik-Installation zur Niagara-Falls Performance. Die Ausstellung widmet sich der Ethik des Miteinanders und ist zu erleben bis 20. August 2017. (c: Wolfgang Woessner)

Instagram anzeigen
27.02.2017

"Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen", Premiere 14.März @Theater Nestroyhof Hamakom. C:Nathan Spain #franzkafka #einberichtfüreineakademie #samuelbeckett #dasletzteband #vienna #theaternestroyhofhamakom #theatervienna #savethedate #lookingforward #premiere #march17 #dasmenschlicheSein#michaelgruner #fredericlion#andreasbraito#artphalanx

Instagram anzeigen
24.08.2017

Auch heuer haben wir wieder im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche das Kulturprogramm #ART TEC konzipiert. Im Auftrag des AIT machen wir Technologie und Wissenschaft durch künstlerische Kreativität sichtbar.

Instagram anzeigen
23.12.2016

Die Architekturtage 2016 boten österreichweit 500 Programmpunkte inklusive 250 offene Ateliers… (c: Wolfgang Leeb)

Instagram anzeigen
23.12.2016

Unter dem Motto „Seeking Beauty“ haben sich nicht nur die wichtigsten Wiener Museen und Galerien auf die Suche nach Schönheit begeben. Auch unabhängige Ausstellungsräume, Alternative Spaces und Künstler_innenateliers öffneten ihre Türen. (c: eSel.at)

Instagram anzeigen
24.08.2017

Heute Mittag wird die Ausstellung #ART TEC im Congress Centrum Alpbach eröffnet. Wir geben ihr gerade den letzten Schliff!

Instagram anzeigen
10.12.2017

Türchen 10 ist dem Bauherrenpreis des Zentralverbands der Architektinnen und Architekten Österreichs gewidmet, der Mitte November bereits zum 50. Mal verliehen wurde. Wir organisierten die Preisverleihung im stimmungsvollen Odeon-Theater in Wien und betreuten die Medienarbeit. Die sechs Preisträger_innen 2017: Evangelische Kirche, Mitterbach / Sägerbrücke, Dornbirn / Cateringpavillon Wolke 7, Grafenegg / Basilika und Geistliches Haus, Mariazell / Erste Campus, Wien / Kapelle Salgenreute, Krummbach

Instagram anzeigen
18.01.2017

Korbinian Schmidt und Franz-Xaver Mayr haben 2016 den Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse bekommen… c: Elisabeth Anna Brucker (Bearbeitung: Sandro Schieck)

Instagram anzeigen
10.11.2017

Ausschuss Nachhaltiges Bauen

Die Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen beleuchtet die ökologische Steuerreform! Inwiefern sie ein zukunftsweisendes Instrument für umweltverträgliches Bauen ist, diskutieren Werner Kogler, Matthias Strolz sowie ExpertInnen von der BOKU - Universität für Bodenkultur Wien, der Karl-Franzens-Universität Graz, dem WIFO und von ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Am 14.11. um 19:00 im Erste Campus Wien. Anmeldung und weitere Infos unter: www.arching.at/podiumsdiskussion

Facebook anzeigen
05.10.2017

Sirius - Folge dem Stern

Folge dem Stern!

#sirius ist eines unserer Projekte in aspern Die Seestadt Wiens. Für die architektonische Landmark von Helen & Hard wurden wir von ÖSW und WBV-GPA u.a. mit der Erarbeitung des Nutzungskonzepts und der Kommunikationsstrategie betraut.

Die Projektwebsite ist ab sofort online: www.sirius.at

Facebook anzeigen
23.12.2016

Für das Österreichische Siedlungswerk erarbeiten wir Nutzungskonzepte und Kommunikationsstrategien für innovative Projekte in den Stadtentwicklungsgebieten Wiens. Mehr davon im kommenden Jahr!

Instagram anzeigen
23.12.2016

Ein Projekt, das wir intensiv begleiten, ist das grätzlhotel: „Wiener auf Zeit“ heißt die Devise für das mehrfach ausgezeichnete Projekt, das leerstehende Geschäftslokale in stimmungsvolle Hotelzimmer verwandelt; das ganze Grätzl wird zur Lobby. (c: Heidrun Henke)

Instagram anzeigen
08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
11.10.2017

Premiere: „Arme Gerechtigkeit...“ im Theater Drachengasse

Die Uraufführung hat für tosenden Applaus gesorgt!

Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid! läuft noch bis am 21. Oktober im Theater Drachengasse.

Facebook anzeigen
23.12.2016

Für das Architekturbüro BWM waren wir auch heuer wieder beratend tätig. Insbesondere der Fokus auf denkmalpflegerische Projekte, wie der Umbau des K.u.K.-Juweliergeschäfts Köchert am Hohen Markt, lässt für das kommende Jahr viel versprechen! (c: Christoph Panzer)

Projekt: Architekturtage
23.12.2016

Ein Highlight der Ausstellung #ArtTec war Patrick Tressets interaktive Installation „Human Study, 3 rnp“, die auch Franz Fischler überzeugte. Er ließ sich noch vor der offiziellen Eröffnung von den drei Robotern portraitieren. (c: Florian Voggeneder)

Instagram anzeigen
11.05.2017

Von 15. Mai bis 30. Oktober sind im Park des Schlosses Grafenegg drei temporäre Interventionen von den Künstler_innen Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker zu sehen. Das Projekt heißt „COUNTERPOINTS Kunst im Park 2017“. Bild: Elisabeth Penker, Composition With One Twisted Tone (c: Wolfgang Woessner) #schlosspark #grafenegg #schlossgrafenegg #kunstimöffentlichenraum #publicart #artinthepark #kunstimpark #counterpoints #simonfaithfull #franzkapfer #elisabethpenker

Instagram anzeigen
12.10.2017

MUSIC BOX im DETAIL

Auch wir sind stolz, dass die MUSIC BOX bereits in der Planungsphase als Referenzprojekt für Mischnutzungskonzepte gilt!

Nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von Detail oder auf unserer Website: http://artphalanx.at/projekte/music-box/

Facebook anzeigen
23.12.2016

Zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende haben die kostengünstigen 200m2 im 7. Bezirk bereits für Proben, Fotoshootings, Workshops u.ä. genutzt.

Instagram anzeigen
04.10.2017

Verleihung des BC21 Art Award 2017

Wir freuen uns, den #BC21ArtAward2017 bereits zum 6. Mal mitbegleitet zu haben und gratulieren der diesjährigen Gewinnerin Anne Speier.

Facebook anzeigen
15.05.2017

Unser hinterhof:lab wird derzeit als Ausstellungsraum für die großformatigen Leinwandarbeiten der österreichischen Künstlerin Esther Messner und des kolumbianisch-mexikansichen Künstlers Stinkfish genutzt: „Snapshot Variations / Aufnahme & Umformung“ ist noch bis Donnerstag in der Neubaugasse 25 zu sehen.

Instagram anzeigen
16.11.2016

Instatour @viennaartweek @mak_vienna Performativer Interviewmarathon mit @orlanofficial #viennaartweek #seekingbeauty #makvienna #igersvienna #orlan

Instagram anzeigen
06.12.2017

Zum Nikolo stellen wir unseren Kunden the next ENTERprise Architects vor: Das Architekturbüro – seit kurzem mit neuer Website – hat nicht nur wunderbare Ausstellungen für das Wien Museum oder das ZOOM Kindermuseum gestaltet, sondern heuer auch einen der begehrten Bauherrenpreise gewonnen: Für die Wolke 7, den Cateringpavillon im Schlosspark Grafenegg. Wir gratulieren herzlich!

Instagram anzeigen
23.12.2016

Türchen 15 in unserem Adventkalender: Die alljährliche Impulswoche „technik bewegt“ vermittelt Jugendlichen die Aufgabenbereiche lebensraumgestaltender, planender und technischer Berufe. Von 7.-11.11.2016 lud die Initiative Baukulturvermittlung ein, im Rahmen von Workshops, Baustellenführungen und Exkursionen hautnahe Einblicke zu erhalten. (c: Sibylle Bader)

Instagram anzeigen
29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art #exhibition #nature #landscape #aerialphoto #olfusariver

Instagram anzeigen
08.08.2017

Und auch das Spähen durch den Bauzaun darf nicht fehlen: Wo sich jetzt noch Erdhügel befinden, ragt bald eine einzigartige Architektur von Helen&Hard in die Höhe.

Instagram anzeigen
19.09.2017

BC21 Art Award 2017

Seit 10 Jahren berät art:phalanx die The Boston Consulting Group (BCG), wenn es um den BC21 Art Award geht.

Eben war im 21er Haus die Presseführung durch die Ausstellung der vier nominierten Künstlerinnen. Heute Abend folgt die Eröffnung: BC21 Art Award 2017!

Facebook anzeigen
19.10.2016

Jabornegg & Pálffy AXIS - Headlinen

Die Generalsanierung von
Jabornegg & Pálffy AXIS ist 
das dritte große Sanierungsprojekt  seit seiner Errichtung.

Projekt: Architekturtage
23.12.2016

2016 feierte das portraittheater seinen 10-jährigen Geburtstag! Wir gratulieren nochmals und sind gespannt auf die Produktionen der kommenden 10 Jahre, die sicher weiterhin herausragende Frauenpersönlichkeiten auf die Bühne bringen werden. (c: Reinhard Winkler)

Instagram anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! (c: Amina Stella Steiner, 2017)

Instagram anzeigen
23.12.2016

Vom "Spielraum für kulturelle Aktivitäten von Frauen" zur professionellen Bühne mit engster Bindung an die Freie Szene: Das Türchen 19 ist dem Theater Drachengasse gewidmet. Die Produktionen in der BAR&CO unterstützen wir laufend mit unserer Pressearbeit.

Instagram anzeigen
09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
15.02.2017

Was das wohl ist? Morgen gibt es mehr zu sehen! (c: Bengt Stiller) #teaser #artphalanxontour

Instagram anzeigen
09.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es Freikarten für den 11.5. zu gewinnen! #orgie #pierpaolopasolini #pasolini #theatertime #theater #nestroyhof #hamakom #wien #leopoldstadt #1020wien c: Marcel Köhler

Instagram anzeigen
09.12.2017

Die 9. Tür unseres Adventkalenders ist dem Projekt LIVE LIFE LONG gewidmet, mit dem wir heuer im Team mit dem gemeinnützigen Bauträger Familienwohnbau und BWM Architekten einen Wettbewerb in der Seestadt Aspern gewonnen haben. Die Sockelzone ist ganz dem Thema Gesundheit und Work-Life-Balance gewidmet!

Instagram anzeigen
23.12.2016

Mit „Counternatures“ überzeugte der Spanier Pedro Pitarch auch die Jury. Aus 110 Einreichungen wählten sie sein visionäres Konzept einstimmig zum Siegerprojekt des Superscape 2016. (c: Martin Wacht)

Instagram anzeigen
16.11.2016

#SUPERSCAPE 2016: Gestern wurden die Shortlistprojekte und der Gewinner des biennal ausgelobten Architekturwettbewerbs im Rahmen der @viennadesignweek präsentiert! "Future Urban Living - Funktionale Reduktion mit maximalem Raumgewinn" suchte nach innovativen Lösungen im privaten Wohnraum und urbanen Kontext.

Instagram anzeigen
04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es Freikarten für den 11.5. zu gewinnen! #orgie #pierpaolopasolini #pasolini #theatertime #theater #nestroyhof #hamakom #wien #leopoldstadt #1020wien c: Marcel Köhler

Instagram anzeigen
09.12.2017

Hier ein kurzer Jahresrückblick auf KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM NIEDERÖSTERREICH: Spannende Diskussionen lösten etwa das Mahnmal Counterpoles von Peter Kozek am prominenten Josefsplatz in Baden oder Heidi Schatzls Installation im Museum ERLAUF ERINNERT aus. Der Schlosspark Grafenegg und Melk waren ebenso Schauplatz für künstlerische Projekte.

Instagram anzeigen
29.03.2017

Impressionen von der aktuellen Ausstellung „Edward Burtynsky. Water“ im Kunsthaus Wien! c: Edward Burtynsky, courtesy Admira, Milano #edwardburtynsky #water #kunsthauswien #kunsthausvienna #photography #art #exhibition #nature #landscape #xiaolangdi

Instagram anzeigen
23.12.2016

Vor drei Jahren haben wir unseren Hinterhof entdeckt! Einerseits für die sommerliche Urbanitäts-Gesprächsreihe „hinterhof kontrovers“: Heuer diskutierten Expert_innen aus der Architektur, Denkmalpflege, Wirtschaft und Sozialwissenschaften über das städtische Nachtleben…

Instagram anzeigen
23.12.2016

Heuer fanden unter dem Motto „wert/haltung“ die Architekturtage statt, die art:phalanx bereits seit 2002 betreut. (c: Martin Grabner)

Instagram anzeigen
04.05.2017

Die neue Eigenproduktion des Theater Nestroyhof Hamakom blickt in die Abgründe des Sadomasochismus: Mit ORGIE von Pier Paolo Pasolini. Am Dienstag 9. Mai wird Premiere gefeiert! PS: Auf unserer Facebook-Seite gibt es Freikarten für den 11.5. zu gewinnen! #orgie #pierpaolopasolini #pasolini #theatertime #theater #nestroyhof #hamakom #wien #leopoldstadt #1020wien c: Marcel Köhler

Instagram anzeigen
30.03.2017

Unsere MUSIC-BOX hat den Konzeptwettbewerb gewonnen! Im Stadtentwicklungsgebiet Hauptbahnhof Wien wird ein neuartiges Themenhaus entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit im Zeichen der Musik vereint. Projektteam: Österreichisches Siedlungswerk ÖSW Architektur-Studio Heri&Salli Carla Lo Landschaftsarchitektur art:phalanx c: ZOOM VP.AT #music-box #sonnwendviertel #helmutzilkpark #arsenalsteg #hauptbahnhofwien #favoriten #wien #musikstadt #vienna #architekturwettbewerb #themenwohnen #nutzungskonzept #heriundsalli #artphalanx

Instagram anzeigen
20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine Akustik-Installation zur Niagara-Falls Performance. Die Ausstellung widmet sich der Ethik des Miteinanders und ist zu erleben bis 20. August 2017. (c: Wolfgang Woessner)

Instagram anzeigen
01.12.2017

Es ist wieder Zeit für unseren Adventkalender mit dem art:phalanx-Jahresrückblick! Tür 1 widmen wir dem Theater Nestroyhof Hamakom. Im Frühjahr betreuten wir zwei Eigenproduktionen in der Medienarbeit: Frederic Lion verband Beckett und Kafka mit Michel Gruner als einzigem Darsteller. Ingrid Lang inszenierte Pasolinis „Orgie“.

Instagram anzeigen
02.12.2017

Für die Alpbacher Technologiegespräche produzierten wir auch heuer wieder die Ausstellung #ARTTEC, diesmal mit der ViennaBiennale als Partner. Darüber hinaus gaben wir mit dem AIT ein Jahrbuch zum Thema „Digitalisierung“ heraus. Ein Exemplar verlosen wir auf unserer Facebook-Seite!

Instagram anzeigen
23.12.2016

Unser Arbeitsalltag kann auch mal so aussehen: Für die Produktionsleitung des Musik- und Kunstfestival wellenklaenge hat es uns auch heuer wieder nach Lunz am See verschlagen.

Instagram anzeigen
20.06.2017

Rund um die Wachauarena in Melk wurde am vergangenen Freitag das temporäre Kunstprojek im öffentlichen Raum „Du oder ich? Collective Soul“ eröffnet. Mit dabei: Eine Pestsäule aus Heu, Foto-Billboards und eine Akustik-Installation zur Niagara-Falls Performance. Die Ausstellung widmet sich der Ethik des Miteinanders und ist zu erleben bis 20. August 2017. (c: Wolfgang Woessner)

Projekt: Wachau Kultur
04.09.2017

Die Spannung steigt: nur noch wenige Tage bis die neue art:phalanx Website Online geht!

Facebook anzeigen
23.01.2017

Save the date: Von 9. - 11. März 2017 findet das Symposion Dürnstein statt! Thema ist heuer "Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält". art:phalanx betreut wieder die Pressearbeit und freut sich auf spannende Diskussionen!

Instagram anzeigen
08.03.2017

art:phalanx hat der Neuen Post am Rochus einen Baustellenbesuch abgestattet. Im Sommer soll die neue Zentrale eröffnet werden, für deren Architektur @schenkersalviweber mit @feld72_architects verantwortlich zeichnen. c: Bengt Stiller

Instagram anzeigen
04.05.2017

Ab 4. Juni ist die neue Jahresausstellung im nitsch museum​ in Mistelbach zu sehen​: DAS DRUCKGRAFISCHE WERK zeigt Schlüsselwerke der Druckgrafik, die neue Einblicke in das Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch​ geben. c: Atelier Nitsch, Manfred Thumberger #hermannnitsch #nitsch #nitschmuseum #mistelbach #prints #graphicprint #austrianart #dailyart

Instagram anzeigen
13.12.2017

Konzeptuell, kontrovers und politisch zugleich: Die Choreografin, Regisseurin und Autorin Christine Gaigg realisiert seit vielen Jahren choreografische Konzepte im In- und Ausland und wird fast von Beginn an von art:phalanx begleitet. Zuletzt war Gaiggs Stück CLASH im Tanzquartier Wien zu sehen, wo im April 2018 übrigens ihr neues Bühnenessay präsentiert wird!

Instagram anzeigen
16.11.2016

Einblicke in die Instatour der @viennaartweek #openstudio #igersvienna #seekingbeauty

Instagram anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! (c: Amina Stella Steiner, 2017)

Instagram anzeigen
17.07.2017

Under construction! Bei uns im Haus wird die Sommerzeit ausgiebig für Umbauarbeiten genutzt. Man darf auf das Endergebnis gespannt sein. #artphalanx #underconstruction

Instagram anzeigen
13.09.2017

Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?

Wie die politischen Parteien des Landes zum Thema #Baukultur stehen, ist Thema einer Podiumsdiskussion, die von der Plattform Baukulturpolitik veranstaltet wird:

Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?
Az W Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Montag, 18. September 2017, 19 Uhr

Eintritt frei!

Facebook anzeigen
10.04.2017

Tolle neue Fotos von unserem hinterhof:lab von @_stellamina_! Der Raum im Herzen des 7. Bezirks wird regelmäßig für Yoga-Kurse, Theaterproben, Workshops und Blogger-Meet-Ups genutzt. Get in touch, if you are looking for a creative space or an event venue in Vienna! (c: Amina Stella Steiner, 2017)

Instagram anzeigen

Wien

Neubaugasse 25/1/11
1070 Wien
office@artphalanx.at
+43 1 524 98 03 0
Google Maps

Hamburg

Bernstorffstraße 120
22767 Hamburg
office@artphalanx.at
 

Newsletter-Abo

Bleiben Sie über unsere Aktivitäten informiert.

Jetzt anmelden

Firmenprofil

als PDF herunterladen

Deutsch
English

© 2017 art: phalanx    
    Kommunikationsagentur GmbH
    Impressum | AGB

© 2017 art: phalanx  Kommunikationsagentur GmbH
    Impressum | AGB

© 2018 art: phalanx  Kommunikationsagentur GmbH | Impressum | AGB

Wenn Sie regelmäßig digitale Post über unsere Projekte erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier an:

Jetzt anmelden

Sie erhalten noch ein kurzes Bestätigungsmail.